"Toilette für alle" in Neustadt mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Anke Mill überreichte dem Neustädter Bürgermeister Dominic Herbst das Qualitätssiegel im Namen der Stiftung Leben pur.

Im Rathaus von Neustadt gibt es nun eine barrierefreie „Toilette für alle“ – ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Leben pur.

weitere Informationen

"Toilette für alle" im Münchner Gesundheitsreferat

In der Bayerstraße 28a steht nun eine barrierefreie Toilette mit Pflegeliege und Personenlifter zur Verfügung.

Im zentral gelegenen Münchner Gesundheitsreferat (Bayerstraße 28a) wurde die 22. "Toilette für alle" der Stadt eröffnet.

weitere Informationen

Erste "Toilette für alle" in Berlin eröffnet – Barrierefrei ins Olympiastadion

Bildrechte: ©Olympiastadion Berlin GmbH

Im Berliner Olympiastadion wurde eine "Toilette für alle" mit Pflegeliege und Personenlifter eingerichtet. Sie ist die erste ihrer Art in der Hauptstadt und macht die Teilhabe für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen endlich möglich.

weitere Informationen

"Toilette für alle" Nr. 175 befindet sich in Würzburgs Altstadt

Bildrechte: Christian Weiß; (V.l.n.r.): Felix Eisner, Fachbereich Hochbau, Baureferent Benjamin Schneider, Stadträtin Christiane Kerner, Stadträtin Silke Trost, Josefine Hille, Stiftung Leben Pur, Julian Wendel, Stella Münch, Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, Anke Geiter, Inklusionsbeauftragte Stadt Würzburg, Michael Altrock, Fachbereich Hochbau;

In der Würzburger Altstadt wurde eine neue"Toilette für alle" eröffnet, die Menschen mit komplexen Behinderungen eine barrierefreie und bedarfsgerechte Ausstattung bietet.

weitere Informationen

Mehr Zeit im Meerzeit dank "Toilette für alle" und der Aktion Mensch

Tfa Meerzeit Wellenbad und Spa, Büsum
Bürgermeister Herr Lütje und Meerzeit-Leiterin Frau Herrmann empfangen den neuen Standlifter.

Das Meerzeit Büsum sorgt mit einer neuen "Toilette für alle" für mehr Inklusion und Barrierefreiheit – ein echtes Plus für Menschen mit komplexen Bedürfnissen.

weitere Informationen

Sportliche "Toilette für alle" in Erlangen

Gerd-Lohwasser-Halle, Erlangen
Bildrechte: Behnisch Architekten

In der Gerd-Lohwasser-Halle steht ab sofort eine barrierefreie "Toilette für alle" mit Deckenlifter und höhenverstellbarer Pflegeliege bereit. Zugang ohne Schlüssel, geöffnet montags bis freitags von 08:00 bis 22:00 Uhr und an Wochenenden während Veranstaltungen.

weitere Informationen

Was wir am Welttoilettentag von Grafings "Toilette für alle" lernen können

Freundlich, modern und mit bedürfnisgrechten Hilfsmitteln ausgestattet: die "Toilette für alle" im Kompetenzzentrum Grafing

Der Welttoilettentag erinnert daran, wie wichtig öffentliche Toiletten für eine inklusive Gesellschaft sind. Grafing macht vor wie es richtig geht: Mit der "Toilette für alle" im neuen Kompetenzzentrum wird eine moderne Lösung geboten: ausgestattet mit einer Pflegeliege, einem Deckenlifter und viel Platz, frei zugänglich während der Öffnungszeiten.

weitere Informationen

Köln Hauptbahnhof: Erster Bahnhof mit "Toilette für alle"

Der erste Bahnhof mit einer "Toilette für alle" findet sich in Köln.

weitere Informationen

Qualitätssiegel für "Toilette für alle" am U-Bahnhof Feldmoching

Tfa_München_Feldmoching
Frau Michelle Schmidt (Hering Sanikonzept GmbH) nimmt das Siegel entgegen.

Die neue "Toilette für alle" am U-Bahnhof Feldmoching in München trägt nun das Qualitätssiegel der Stiftung Leben pur.

weitere Informationen

In Celle gibt es jetzt eine „Toilette für alle“ in der Altstadt

Tfa_WC-Anlage-Neue-Straße_Celle
Frau Schiller-Specht und Herr Bürgermeister Dr. Nigge / Bildrechte: Zakfeld

Eine neue "Toilette für alle" in der Celler Altstadt bietet jetzt wichtige Unterstützung für Menschen mit komplexer Behinderung. Die Stadt setzt damit ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe.

weitere Informationen

Bonner Pützchens Markt jetzt mit mobiler "Toilette für alle"

Am 6. September startet das fünftägige Volksfest Pützchens Markt in Bonn. Bis zum 10 September wird dort auch der mobile "Toiletten für alle"-Container der Stiftung Leben pur aufgestellt.

weitere Informationen

U-Bahnhof Feldmoching jetzt auch mit "Toilette für alle"

Der U-Bahnhof Feldmoching in München verfügt seit Kurzem über eine „Toilette für alle“, die montags bis sonntags von 06:00 bis 24:00 Uhr zugänglich ist.

weitere Informationen

HSV führt "Toilette für alle" im Volksparkstadion ein

Tfa - Volksparkstadion, Hamburg
Bildrechte: Witters GmbH

Das Volksparkstadion, Austragungsort der UEFA EURO 2024, setzt mit den neuen „Toiletten für alle“ einen Meilenstein für behindertengerechte Einrichtungen. Dank der Unterstützung von Sanofi Deutschland und dem HSV wird ein inklusives und barrierefreies Stadionerlebnis ermöglicht.

weitere Informationen

Schleswig-Holsteins 5. "Toilette für alle" steht ab sofort in Heiligenhafen

Tfa - Parkplatz Kapitän-Willi-Freter-Platz, Heiligenhafen
Bildrechte: Tourismus-Service Heiligenhafen

Barrierefreiheit und Inklusion werden in Heiligenhafen großgeschrieben: Die neue "Toilette für alle" im Zentrum, ausgestattet mit einer höhenverstellbaren Pflegeliege, Deckenlifter und automatischer Türöffnung, bietet umfassenden Komfort auf zwölf Quadratmetern.

weitere Informationen

20. "Toilette für alle" Münchens eröffnet in Agentur für Arbeit

München setzt mit der neuen „Toilette für alle“ in der Agentur für Arbeit (Kapuzinerstraße 26) ein starkes Zeichen für Inklusion: Die ebenerdige Anlage im Raum 0085, zugänglich mit Euro-WC-Schlüssel, bietet einen Personenlifter und eine Pflegeliege.

weitere Informationen