Der mobile "Toiletten für alle"-Container geht auch in diesem Jahr wieder auf Tour und ermöglicht Menschen mit Komplexer Behinderung die Teilhabe an Veranstaltungen aller Art. Nächster Halt:
12.8 – 22.08.2022 Gäubodenvolksfest, Straubing
Als absoluter Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region gilt alljährlich das Gäubodenvolksfest. Aus dem 1812 gegründeten Landwirtschaftsfest hat sich das zweitgrößte Volksfest in Bayern entwickelt. Rund 27.000 Sitzplätze in sieben Festzelten warten auf die 1,4 Millionen Besucher aus aller Welt.130 Attraktionen und spektakuläre Fahrgeschäfte sorgen alljährlich für Spaß, Gaumenschmaus, Unterhaltung und Nervenkitzel. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit rund 70 kulturellen und sportlichen Veranstaltungen begleitet das Gäubodenvolksfest während seiner gesamten Dauer.
Weitere Informationen zum Festival
Weitere Tour-Stops des "Toiletten für alle"-Container
Anlässlich des Welttoilettentags am 19. November hat die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner in einer Videobotschaft die Bedeutung von "Toiletten für alle" für eine inklusive Gesellschaft betont. Im Rahmen des Programms "Bayern barrierefrei" hat dieses Projekt der Stiftung Leben pur eine herausragende Bedeutung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Menschen mit Komplexer Behinderung.
» Zur Pressemitteilung
» Zur Videobotschaft des Bayer. Sozialministeriums
Changing Places in Großbritannien ist der Ursprung des Projekts "Toiletten für alle" der Stiftung Leben pur. Für eine Umfrage zum Thema "Was Menschen mit Behinderung über barrierefreie Toiletten denken" benötigt Changing Places dringend noch Teilnehmer. Die kurze Umfrage ist auf Englisch und an Menschen mit Behinderung gerichtet.
Seit 20.10.2021 steht im Tierpark Norhorn eine "Toilette für alle" auch für Tierparkbesucher mit Komplexer Behinderung zur Verfügung. Von unserem Kooperationspartner INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. wurde zur Eröffnung das Qualitätssiegel der Stiftung Leben pur übergeben.
Am 07. Dezember 2020 wurde die 100. „Toilette für alle“ in Deutschland eröffnet. Im Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen in München übergab die Stiftung Leben pur an die Architektin Yaelle Barhana von Stadtteilarbeit e.V. das „Toiletten für alle“-Qualitätssiegel. Die Öffnungszeiten der Sanitäranlage sind z. Zt. an die Öffnungszeiten der Ausstellung Barrierefreies Wohnen gebunden.
Der Heide Park hat die Saisonpause für den Bau einer besonderen Attraktion genutzt: Eine mit Deckenlifter und Personenliege ausgestattete "Toilette für alle" steht Menschen mit Komplexer Behinderung seit Juli zur Verfügung. Bei der Eröffnung übergaben Anke Mill und Rotraut Schiller-Specht unseres Kooperationspartners INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. das Qualitätssiegel der Stiftung Leben pur an Stephen Nugnis vom Heide Park Resort.
München ist bisher die erste Stadt Deutschlands mit 16 mit Pflegeliege und Personenlifter ausgestatteten "Toiletten für alle". Einen Überblick über alle Standorte in und um München finden Sie gerne auf der übersichtlich dargestellten "Toiletten für alle"-Postkarte. Sie können uns gerne eine E-Mail senden, wenn Sie größere Stückzahlen zur weiteren Verbreitung wünschen.
Durch die großzügige Unterstützung des Sparkassenverbands Bayern ist eine Förderung d. Zusatzausstattung einer "Toilette für alle" (höhenverstellbare Pflegeliege, Personenlifter, Notruf, luftdicht verschließbarer Abfallbehälter) in Höhe von 12.000 € möglich. Gefördert wird jeweils eine öffentlich zugängliche „Toilette für alle“ in Unterfranken, Oberfranken und Oberpfalz (Fertigstellung bis 01.12.2020).
» Weitere Infos und Anfragen per E-Mail an info@ toiletten-fuer-alle.de
Am 24. Oktober 2019 wurde die erste "Toilette für alle" in Hessen feierlich eingeweiht. Die neue mit Deckenlifter und Liege ausgestattete "Toilette für alle" wurde im Zuge eines Anbaus von der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie am Fliednerplatz in Mühltal errichtet und ist 24 Std. täglich zugänglich.
Gemeinsam mit der Firma Grinbold-Jodag entwickelt die Stiftung Leben pur einen mobilen mit Lifter und Pflegeliege ausgestatteten "Toiletten für alle"-Container, welcher genügend Platz für den Wechsel von Inkontinenzeinlagen bietet. Der Container ermöglicht Menschen mit Komplexen Behinderungen sowie Inkontinenz die Teilnahme an Veranstaltungen.
In Entwurf der DIN EN 17210 für "Barrierefreies Bauen" sind bereits viele grundlegende Anforderungen an "Toiletten für alle" verankert. Innerhalb einer Frist bis Juli diesen Jahres besteht nun die Möglichkeit, die Anforderungen an "Toiletten für alle" für Deutschland zu kommentieren bzw. zu ergänzen sowie den Begriff "Toiletten für alle" aufzunehmen.
Stiftung Leben pur und INTENSIVkinder zuhause Niedersachsen e.V. kooperieren im Projekt „Toiletten für alle” in Niedersachsen, um noch stärker auf die Bedürfnisse von Menschen mit Komplexer Behinderung aufmerksam zu machen und den Bau neuer Toiletten in Niedersachsen voran zu treiben. Die Partnerschaft ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung inklusiver Gesellschaft.
Egal ob Konzerte, Märkte, Stadt- und Straßenfeste - der mobile "Toiletten für alle"-Container ist die barrierefreie Sanitärlösung für alle! Der Container ist eine nach DIN 18040 barrierefreie WC-Anlage, die genügend Raum für Liege und Lifter bietet. Mieten oder kaufen Sie den "Toiletten für alle"-Container und ermöglichen Sie Menschen mit Komplexer Behinderung die Teilnahme an Ihren Veranstaltungen –
heute und in Zukunft.